In der Krise braucht es „Leader“
„Ergebnissteigerung ist immer möglich - nicht nur wenn Probleme offensichtlich sind, sondern auch, wenn alles in Ordnung scheint.“
„Ergebnissteigerung ist immer möglich - nicht nur wenn Probleme offensichtlich sind, sondern auch, wenn alles in Ordnung scheint.“
Dieser Interwiew-Beitrag wurde veröffentlicht vom Fachmagazin "Deutscher Drucker" Nr. 10/11, vom 11. Juni 2020
Fragen: Martina Reinhardt
Fragen: Martina Reinhardt
Unternehmenserfolg hängt in erster Linie von Menschen ab. Beziehungen, insbesondere zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, haben einen direkten Einfluss auf die Leistung und das Belastungs-Empfinden der Menschen. Das ist der Ansatz, auf dem das Beratungsunternehmen a-Leadership.com basiert.
DD: Mit a-Leadership verfolgen Sie ein alternatives Beratungskonzept, das vor allem auf die Mitarbeiterführung abzielt. Können Sie Ihren Ansatz kurz erläutern?
Egal auf welche Projekte und Maßnahmen Sie als Führungskraft Ihre Prioritäten setzen, sie erreichen jedes gewünschte Ergebnis umso effizienter, je besser Menschen miteinander agieren.
Ist eine Führungskraft in der Lage, die Beziehungen zu ihren Mitarbeitern und im Team gut aufzubauen, wirkt sich das unmittelbar und positiv auf die Leistung aller und den Unternehmenserfolg aus. Viele Führungskräfte fokussieren auf die Optimierung von Technologien, Prozessen und Strukturen. Dabei berücksichtigen sie oft eine wichtige Ressource zu wenig: die Kraft, die in den Beziehungen zwischen Menschen liegt.
Das a-Leadership-System ist modular, Sie haben von Anfang an Resultate, behalten bei jedem Schritt die volle Kontrolle und binden sich nicht langfristig. Wir beginnen mit wenigen Führungskräften an der Führungsspitze. Führungskräfte führen dann besonders erfolgreich, wenn sie sich selbst genau kennen, sich darauf aufbauend authentisch verhalten, sich selbst führen können und damit Vorbild sind. Die Menschen an der Basis werden so nicht durch Befragungen verunsichert, sondern spüren die positiven Veränderungen.
DD: Was macht eine „Leader-Persönlichkeit“ aus?
Es ist wichtig, die Begriffe „Leader“ und „Manager“ zu klären, da es hier viele Missverständnisse gibt. Um es vorwegzunehmen – für erfolgreiche Unternehmen sind beide unverzichtbar und arbeiten Hand in Hand. Und beide erfordern unterschiedliche Mindsets und Soft-Skills.
Der Fokus von Managern liegt auf operativem Handeln und Abläufen im Tagesgeschäft. Sie planen, organisieren, kontrollieren, sorgen für die Einhaltung von Zielen und lösen organisatorische Probleme.
Der Fokus von Leadern liegt auf Veränderung, Bewegung und Expansion. Gute Leader begeistern Menschen für längerfristige Visionen, Strategien und Ziele des Unternehmens und unterstützen sie dabei, gut mit Veränderungen umzugehen.
Während in Phasen von gleichmäßiger Geschäftsentwicklung eher die Manager gefragt sind, braucht es gerade in Krisenzeiten und Zeiten schneller Veränderung starke Leader.
DD: Wie gehen Sie bei Ihrem Coaching vor?
Im Coaching identifizieren wir, welche Ziele Menschen wirklich erreichen wollen, wo sie tatsächlich stehen, und helfen ihnen, diese Lücke zu schließen.
Dieses Beispiel macht es deutlich:
Viele Menschen haben das gleiche Problem – zum Beispiel. Knieschmerzen. Sie haben den gleichen Wunsch: sich wieder schmerzfrei bewegen zu können. Ein guter Arzt geht in zwei Schritten vor:
Viele Menschen haben das gleiche Problem – zum Beispiel. Knieschmerzen. Sie haben den gleichen Wunsch: sich wieder schmerzfrei bewegen zu können. Ein guter Arzt geht in zwei Schritten vor:
- Er therapiert nicht einfach darauf los, sondern sucht nach der Ursache. Dafür braucht er eine gründliche Diagnostik mit Labor, Röntgen, MRT, CT und so weiter. Erst dann kann er die Ursache erfolgreich therapieren, sei es nun eine Arthrose, eine Meniskusverletzung oder eine Zerrung.
- Auch bei gleicher Ursache wählt er den Behandlungsansatz individuell passend zum jeweiligen Patienten aus (zum Beispiel Profi-Sportler versus Hobby-Sportler)
In Unternehmen ist das genauso. Viele haben die gleichen Probleme – zum Beispiel zu wenig Gewinn, zu viele Krankheitstage, Abwanderung, Unzufriedenheit. Pauschale Lösungsansätze funktionieren aber nur bedingt und bleiben meist weit unter den Möglichkeiten.
Wir legen den Fokus auf die Menschen im Unternehmen, besonders auf deren alltägliche Spannungsfelder und Reibungspunkte. Unser System basiert auf einer tiefgehenden Diagnostik, die schnell Klarheit und Sicherheit für das weitere Vorgehen bringt. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen sind modular und sofort umsetzbar.
Nach der Arbeit mit der Führungsspitze setzen wir unsere Teamentwicklungs-Maßnahmen ein. Diese starten mit einem Seminar, bei dem Führungskräfte und Teams gemeinsam ein Regelwerk erstellen, das sie sofort umsetzen. Die Team-Effizienz verbessert sich durch effektive Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung.
DD: Wie kann sichergestellt werden, dass die Veränderungen im Führungsstil nachhaltig sind und nicht in der täglichen Routine wieder verwässert werden?
Wir helfen Führungskräften, unabhängig von ihrem Führungsstil, ihre Selbstkenntnis, Selbstführung und Authentizität zu optimieren. Dadurch entsteht natürliches Verhalten, was Stress reduziert und Energie freisetzt - sie wirken souverän und erzeugen Vertrauen.
Das Erreichen der gesetzten Ziele begleiten wir mit regelmäßigem Accountability-Coaching.
Teamentwicklung ist ein Prozess. Diesen begleiten wir über den erforderlichen Zeitraum in zwei- bis zwölfwöchigen Abständen.
Die positiven Auswirkungen zeigen sich beim Unternehmens-Ergebnis und bei den Menschen – sowohl im Unternehmen als auch gegenüber Kunden, Lieferanten, und privat. Dadurch entsteht auf allen Seiten der intrinsische Antrieb, diesen Zustand zu erhalten und weiter zu verbessern.
Was sind Ihre Gedanken zu diesem Thema?
Über Ihre Meinung, Nachrichten und Gespräche freuen wir uns sehr!
Herzliche Grüße, Ihr Kurt Fuchsenthaler
PS: Wen kennen Sie, dem a-Leadership Authenticity Coaching helfen könnte? Teilen Sie diesen Artikel mit einem Freund, Kollegen oder Vorgesetzten
Über Ihre Meinung, Nachrichten und Gespräche freuen wir uns sehr!
Herzliche Grüße, Ihr Kurt Fuchsenthaler
PS: Wen kennen Sie, dem a-Leadership Authenticity Coaching helfen könnte? Teilen Sie diesen Artikel mit einem Freund, Kollegen oder Vorgesetzten
- xxx
- xxx
- xxx
- xxx
- xxx
- xxx
xxx xxx
xxx xxx
Blog-Titel
Lead Lead
Noch mehr Lead
Text ...
Subtitle
Bullet-Points
Bullet-Points
Bullet-Points
Bullet-Points
xxx, ...
Alert Box
xxx
Alert Box
xxx
Alert Box
xxx

Menschen. Potenziale. Leistung. Ziele.
Wir verändern Leben -
auch in Unternehmen!
auch in Unternehmen!
xxx
xxx
